Oberliga Nord 2004/05 - Spielbericht
18.Spieltag - Sonntag, 30.01.2005 - 14:00
ASV Bergedorf 85 - Concordia Hamburg 2:0 (2:0)
ASV Bergedorf 85: Thomas Hermes - Paul Deron, Mario Radtke, Angelo Herrendörfer - Mike Kudling, Robert Matiebel, Andreyas Aykurt, Markus Schulz - Sven Arne Klein, Matthias Reincke, Oliver Lindemann (90. Jörg Witzke)
Trainer: Rüdiger Schwarz
Concordia Hamburg: Marcel Kindler - Dennis Gersdorf - Sven Drews, Marco Blättermann, Christian Janßen (57. Christos Raptis) - Paul Janke (85. Niklas Koch), Björn Kalla, Berkan Algan, Christian Kappler (73. Matthias Blaedtke) - Ahmet Hamurcu, Bülent Arlioglu
Trainer: Ralf Schehr
Tore: 1:0 Oliver Lindemann (10.); 2:0 Sven Arne Klein (28.)
Schiedsrichter/in: Tobias Helwig (Lüneburg)
Zuschauer: 306
Gelb/Rote Karte: - / Dennis Gersdorf (56.)
Im ewigen Duell der Hamburger Traditionsclubs behielten die Platzherren vor 306 Zuschauern eindeutig die Oberhand. Allerdings musste Concordia ohne die besten Spieler der Hinserie antreten, denn Stephan Rahn musste verletzungsbedingt passen und Abwehr-Abräumer Karim Guede wechselte bekanntlich zu den HSV-Amateuren. Dafür war erstmals der vom VfR Neumünster gekommene Dennis Gersdorf in der Abwehr rechts, also dem Posten von Guede, dabei.
Bergedorf konnte mit seinem inzwischen sehr gut eingespielten Team gleich viel Druck machen und bereits nach 10 Minuten „klingelte“ es im Kasten der Gäste aus Marienthal durch Oliver Lindemann, der in der zweiten Halbzeit noch zwei weitere klare Torchancen haben sollte, aber vergab. Von Concordia nichts zu sehen und folgerichtig erhöhte Sven-Arne Klein in der 29. Minute auf 2:0. Die wenigen Kontermöglichkeiten wurden nicht genutzt.
In der 2. Halbzeit wurde das Derby zunächst etwas ausgeglichener, aber in der 56. Minute musste der übermotivierte Neuzugang Dennis Gersdorf mit gelb-rot vom Platz. In der 68. Minute zog sich Christian Kappler einen Nasenbeinbruch zu. Spätestens jetzt war von Aufbäumen nichts mehr zu spüren und die Elstern steckten etwas zurück. In der 82. Minute verletzte sich Paul Janke an der Schulter.
Als Schiedsrichter Tobias Hellwig, der so pfiff, dass man davon ausgehen konnte, dass er wohl keine „krummen“ Wetten eingegangen war, abpfiff, bedankte sich auch der extrem rutschige Rasen. Der Ex-Bergedorfer und jetzt Cordi-Libero Marco Blättermann, dem die BILD-Zeitung am Freitag, dem 28. Januar, noch ein Porträt gewidmet hatte enttäuschte, wie vor allem auch der Angriff der Gäste.
Cordi-Trainer Ralf Schehr war an der Seite mehr als angesäuert über die Leistung seines Teams und wie es mit den vielen Verletzten nun weiter nach oben - auf einen Nichtabstiegsplatz - gehen soll, ist fraglich. Die verbleibenden noch gesunden Spieler werden sich vor dem für Montag angesetzten Straftraining einiges anhören müssen.
Der ASV Bergedorf 85 steht jetzt, zwar mit einem Spiel mehr als die Tabellenkonkurrenten, auf dem 10. Platz und zeigt mit dieser Leistung eindeutig Tendenz nach oben, allerdings muss man die erarbeiteten Chancen künftig besser nutzen.
Beste Spieler auf Seiten von Concordia waren Torwart Marcel Kindler und Christian Kappler, bei Bergedorf überzeugten vor allen die beiden Torschützen Oliver Lindemann und Sven-Arne Klein.