Oberliga Nord 2004/05 - Spielbericht
24.Spieltag - Samstag, 12.03.2005 - 16:00
SV Wilhelmshaven - Arminia Hannover 5:0 (1:0)
SV Wilhelmshaven: Rene Damerow - Mike Barten (46. Frank Löning), Gregor Lekki, Luc Arsene Diamesso, Daniel Isailovic - Stefan Borchardt (78. Asis Saric), Peter Suchy, Mirhudin Kacar (62. Daniel Farke), Waldemar Kowalczyk - Richard Slezak, Sergey Zimin
Trainer: Wolfgang Steinbach
Arminia Hannover: Alexander Dlugaiczyk - Philipe Harms, Jörg Brüning, Igor Lazic, Malek Barudi - Florian Herold, Rouven Brandt, Roy Nischkowsky - Benedetto Muzzicato (57. Aleksandar Trifunovic), Boris Besovic (70. André Beise) - Zeki Ari
Trainer: Hilger Wirtz von Elmendorf
Tore: 1:0 Stefan Borchardt (41.); 2:0 Sergey Zimin (51.); 3:0 Frank Löning (55.); 4:0 Richard Slezak (65.); 5:0 Waldemar Kowalczyk (77.)
Schiedsrichter/in: Marcel Schwarze (Hamburg)
Zuschauer: 400
Gelb/Rote Karte: - / Roy Nischkowsky (80.)
Stimmen zum Spiel:
Wolfgang Steinbach (SVW-Trainer): „Es ist zwar nur eine Momentaufnahme, aber es freut mich schon, dass wir jetzt an der Tabellenspitze sind. Die fehlende Spielpraxis war meiner Mannschaft deutlich anzumerken. Wir haben aber nie Ordnung und Disziplin verloren. Das zahlte sich in der zweiten Halbzeit aus. Wir agieren wesentlich aggressiver und kamen so zum deutlichen Erfolg“.
Frank Löning (SVW-Angreifer): „Ich muss es akzeptieren, wenn der Trainer mich nicht von Anfang an spielen lässt. Er hat im Trainingslager, an dem ich nicht teilnahm, sicher andere Varianten erprobt. Mit meiner Leistung in der zweiten Halbzeit bin ich zufrieden“.
Richard Slezak (SVW-Mittelfeldspieler): „Für mich war es kein Problem, als hängende Angriffsspitze zu spielen. Ich freue mich über unseren klaren Sieg“.
Hilger Wirtz von Elmendorff (Trainer SV Arminia Hannover): „Ich bin restlos bedient. In der ersten Halbzeit haben wir noch ordentlich mitgehalten, doch die zweiten 45 Minuten waren eine einzige Katastrophe. So darf sich eine Mannschaft in der Oberliga nicht präsentieren“.
Rouven Brandt (SVA-Mittelfeldspieler): „Bei einem 0:0 zur Halbzeit wäre gegen den SVW etwas möglich gewesen. In der zweiten Halbzeit ließ bei uns die Konzentration nach, das nutzt natürlich eine solche Klassemannschaft gnadenlos aus“.