Kopfgrafik


Oberliga Niedersachsen 2010/11 - Spielbericht

16. Spieltag - Sonntag, 21.11.2010 - 17:00
BV Cloppenburg - SC Langenhagen 1:0 (0:0)





Nordwest Zeitung

Klütz wechselt Sieggaranten fast zu früh aus
FUßBALL-OBERLIGA Cloppenburg macht durch 1:0 gegen Langenhagen Boden gut – Topspiel in Emden

Die Cloppenburger, der SV Meppen und Osnabrücks Reserve waren die Gewinner des Spieltags. In Emden kann der BVC am Freitag die Tabellenführung zurückerobern.


VON BODO TAROW

CLOPPENBURG - Sie hatten es lange spannend gemacht, die Oberliga-Fußballer des BV Cloppenburg: Am Sonntag feierten sie einen 1:0-Heimsieg gegen den SC Langenhagen. Und wie in einem guten Krimi hatte es gleich mehrere Verdächtige gegeben, die das Spiel um die drei Punkte vorzeitig hätten entscheiden können. Am Ende machte es der Hauptverdächtige. Der trug den Namen Andre Kaiser, der in der 75. Minute – in der er das Tor des Tages schoss – beinahe schon gar nicht mehr auf dem Platz gestanden hätten.

Lincoln Assinouko hatte sich bereits sein Trikot übergestreift, als Kaiser, der zuvor drei klare Chancen nicht hatte nutzen können, einen Eckball David Niemeyers am zweiten Pfosten einnickte. „Das war Fingerspitzengefühl“, sagte BVC-Trainer Jörg-Uwe Klütz und grinste. Der Trainer sah sein Team wieder in der richtigen Spur. „Wir waren aggressiver als in den Vorwochen, haben die nötige Geduld gehabt und sind belohnt worden. Wenn man die übrigen Ergebnisse betrachtet, sind wir der Gewinner des Spieltags“, freute sich der 42-Jährige.

Zwei Punkte konnte der BVC auf Spitzenreiter Kickers Emden, der sich bei Arminia Hannover mit einem 3:3 begnügen musste, gutmachen. Zudem patzte Erzrivale VfB Oldenburg. Er verlor zu Hause 2:3 gegen Goslar. Wie der BVC durften sich auch der SV Meppen, der zu Hause weiter stark auftrumpft (6:1 gegen Uelzen) und Osnabrücks Reserve, die 2:1 in Osterholz-Scharmbeck siegte, als Gewinner des Spieltags fühlen.

Vor dem Topspiel am Freitag (19.30 Uhr) in Emden steht beim BVC unter der Woche vor allem der Torabschluss im Mittelpunkt. „Das ist im Moment unser Manko. Wir machen einfach kein frühes Tor mehr“, bemängelte Klütz. In der Tat hätten sich die Langenhagener, obwohl sie über weite Strecken munter mitspielten, über eine Handvoll Gegentore nicht beschweren dürfen. Soll die Tabellenführung vom Dollart an die Soeste zurückgeholt werden, muss vorne mehr Effektivität her. Schließlich lässt Emdens Herzstück – die Betonabwehr – die wenigsten Chancen in der Liga zu.

Derweil räumte Langenhagens Trainer Hilger Wirtz von Elmendorff die verdiente Niederlage seiner Mannschaft ehrlich ein. „Cloppenburgs Tor war sicherlich nicht unvermeidbar. Allerdings geht der BVC-Sieg über 90 Minuten betrachtet in Ordnung. Wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit bei vier dicken Chancen viel Glück.“


Zurück Zurück





Startseite Impressum Kontakt