Kopfgrafik


Oberliga Niedersachsen 2011/12 - Spielbericht

1. Spieltag - Sonntag, 07.08.2011 - 15:00
Kickers Emden - TuS Heeslingen 5:0 (1:0) [Ann.]





Ostfriesen-Zeitung

Emder Traumstart dank der "Nummer elf"

VON TIL BETTENSTAEDT

Kickers besiegten den TuS Heeslingen mit 5:0. Zur Pause führten die Gastgeber recht glücklich mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel rollte dann ein Angriff nach dem anderen auf das Gehäuse der Gäste.

Emden - "Oh nein, nicht schon wieder der ,Elfer?! Immer wieder der." Die rund40 mitgereisten Fans des TuS Heeslingen waren spätestens Mitte der zweiten Halbzeit immer wieder der Verzweiflung nahe, wenn Andreas Gerdes-Wurpts den Ball am Fuß hatte. Der Kapitän des BSV Kickers Emden erwischte in der Oberliga-Partie einen Sahnetag, erzielte beim 5:0-Erfolg drei Treffer und holte zudem einen Strafstoß heraus. "Wir freuen uns natürlich riesig, sollten den Sieg aber nicht überwerten. Das Spiel hätte auch anders laufen können", sagte der Mann mit der Rückennummer elf.

Und tatsächlich, in den ersten 45 Minuten deutete zunächst rein gar nichts auf eine 5:0-Gala hin. Weil die Gastgeber aber etliche Fehlpässe fabrizierten, dauerte es bis zur 33. Minute, ehe Kickers zur ersten Chance kam, als Gerdes-Wurpts einen Kopfball nach einer Ecke von Thilko Boekhoff über das Tor köpfte.

Zu diesem Zeitpunkt hätten die Ostfriesen jedoch schon in Rückstand liegen müssen. Doch der Heeslinger Janis Müller brachte es fertig, den Ball nach einer flachen Hereingabe von links aus etwa sieben Metern genauso weit über das Tor zu "donnern" (28.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte sorgte Gerdes-Wurpts dann per Kopf für die recht glückliche 1:0-Pausenführung.

Sein 2:0 in der 67. Minute war die Vorentscheioung. Daniel Kulbatzki traf zum 3:0 (72.), bevor Steven Janßen per Foulelfmeter das 4:0 erzielte (82.). Gerdes-Wurpts war zuvor zu Fall gebracht worden. Für das schönste Tor des Tages sorgte die "Nummer elf" dann wieder selbst, als er nach einer Hacken-Ablage von Sturmpartner Julian Bennert zum 5:0-Endstand traf.


Zevener Zeitung

TuS blamiert sich in Emden

VON SIEGBERT DEMMER

EMDEN. Aus Sicht des TuS Heeslingen ist der Start in die Punktspielsaison komplett missglückt. Statt an die souveräne Leistung aus dem NFV-Pokal anzuknüpfen, präsentierte sich in Emden eine Elf, die zu keinem Zeitpunkt zu überzeugen wusste und am Ende eine überdeutliche 0:5 (0:1)-Niederlage kassierte. „Für die Leistung müssen wir uns bei unseren Fans entschuldigen“, lautete das Fazit von Heeslingens Coach Torsten Gütschow nach 90 absolut enttäuschenden Minuten.

Dabei standen die Chancen für den TuS Heeslingen besser denn je, da sich die Gastgeber vor allem vor der Pause noch längst nicht in Bestform präsentierten und mehrere Chancen der Gäste zuließen. Allerdings vergaben Daniel Grimm und Oliver Gerken im Verlauf der ersten Halbzeit beste Möglichkeiten zur Führung. Und so kam es, wie es kommen musste. Als sich einige Heeslinger schon in der Pause wähnten, nutzten die Platzherren ihre erste echte Gelegenheit zur Führung. Nach einer Ecke traf Andreas Gerdes-Wurpts zum 1:0 für Kickers Emden (45.+2).

Was dann folgte, verstanden weder Trainer noch Fans. Der TuS Heeslingen war im zweiten Durchgang nicht mehr wieder zu erkennen und ließ jedes Engagement vermissen. „Das war mutlos und ohne Elan. Ich weiß nicht, was in die Mannschaft gefahren ist. Fakt ist, dass wir in den zweiten 45 Minuten eine vollkommen indiskutable Leistung abgeliefert haben und am Ende auch in dieser Höhe verdient verloren haben“, zürnte Torsten Gütschow.

Zwar hätte Daniel Grimm nach der 2:0-Führung durch Andreas Gerdes Wrupts (67.) den Anschlusstreffer erzielen müssen, doch abermals war das Tor der Emdener wie vernagelt. Doch all das änderte nichts.

„Mit ,hätte, wenn und aber‘ kommen wir nicht weiter. Wir haben das Tor nicht gemacht und den Gegner dadurch noch mehr gestärkt. In der Schlussphase hatte Emden leichtes Spiel, weil wir es den Platzherren unglaublich leicht gemacht haben“, so Torsten Gütschow über die letzten 20 Minuten, in denen Emden die Führung durch Treffer von Daniel Kulbatzki (72.), einen Strafstoß von Steven Janßen (82.) und das dritte Tor des überragenden Andreas Gerdes-Wurpts auf 5:0 ausbaute.

„Dem Ergebnis ist nichts hinzuzufügen. So hatte ich mir das erste Punktspiel ganz bestimmt nicht vorgestellt“, sagte ein sichtlich verärgerter TuS-Coach.


Zurück Zurück





Startseite Impressum Kontakt