Oberliga Niedersachsen 2011/12 - Spielbericht
10. Spieltag - Freitag, 07.10.2011 - 19:30
BV Cloppenburg - TuS Heeslingen 2:1 (1:0)
BV Cloppenburg: Stefan Tilling - Alexander Baal, Christian Willen, Kevin Nennhuber, Andreas Zimmermann - Kristian Westerveld, David Niemeyer (77. Lincoln Assinouko), Gerrit Thomes - Paul Kosenkow, Jonas Wangler (87. Daniel Vaughan), Rogier Krohne
Trainer: Jörg-Uwe Klütz
TuS Heeslingen: Björn Müller - Dominik Bremer, Alexander Hessel, Tobias Esche, Nils Laabs, Thomas Johrden, Jannick Heins (65. Björn Mickelat), Janis Müller, Wojciech Bobrowski, Kevin Artmann (77. Kevin Rehling), Oliver Gerken (71. Daniel Grimm)
Trainer: Torsten Gütschow
Tore: 1:0 Gerrit Thomes (43.); 2:0 Andreas Zimmermann (67.); 2:1 Kevin Rehling (83.)
Schiedsrichter/in: Matthias Hofmann (Eystrup) - Assistenten: Moritz Borchardt (Diepholz), Frank Schierholz (Liebenau)
Zuschauer: 402
Rote Karte: - / Dominik Bremer (89., wiederholtes Foulspiel)
Zevener Zeitung
TuS verliert Spiel und Spitzenposition
VON MANFRED KRAUSE
CLOPPENBURG/HEESLINGEN. Der Fußball-Oberligist TuS Heeslingen musste gestern Abend eine bittere Niederlage hinnehmen: Die Mannschaft von Trainer Torsten Gütschow verlor beim BV Cloppenburg mit 1:2 (0:1). Damit nicht genug: Der BSV Rehden gewann sein Heimspiel gegen den VfL Bückeburg mit 9:0 und ist nun Tabellenführer. In einem weiteren Spiel setzte sich Eintracht Nordhorn mit 2:0 gegen VSK Osterholz-Scharmbeck durch.
„Alle sind heiß und wissen, worauf es ankommt“, sagte Björn Mickelat vor dem Anpfiff im Stadion an der Friesoyther Straße. Der Heeslinger hatte eine „gute Körpersprache“ bei seinen Mitspielern beobachtet. Und in der Tat konnte sich die Leistung des TuSdurchaus sehen lassen. Vor rund 400 Zuschauern agierten die Heeslinger souverän aus der Abwehr heraus. Das Passspiel stimmte – allerdings kam der finale Pass auf Stürmer Nils Laabs, der auf den Flügeln von Oliver Gerken und Jannick Heins unterstützt wurde, zu selten an. Das lag auch an der guten Defensivarbeit der Cloppenburger.
Die Hausherren hatten im ersten Durchgang die klareren Chancen. Nach etwas mehr als 25 Minuten kam David Niemeyer frei zum Schuss, doch ein Abwehrspieler des TuS wehrte den Ball zur Ecke ab. Gut zehn Minuten später strich ein Kopfball von Gerrit Thomes nach einer Flanke von Alexander Baal knapp am Pfosten vorbei (37.).
Drei Minuten vor der Pause war es soweit: Eine Hereingabe klärte Alexander Hessel, der Ball landete allerdings bei Thomes. Der Cloppenburger nahm das runde Leder an, zog ab und traf aus 20 Metern genau in den Winkel. Heeslingens Torwart Björn Müller war chancenlos. „Wir machen die Mitte sehr schön zu, kriegen aber den Ball nicht weg“, sagte TuS-Kicker Thomas Johrden in der Pause mit Blick auf das 1:0 für Cloppenburg.
Doch auch Heeslingen war in den ersten 45 Minuten nicht chancenlos, wenn gleich die Distanzschüsse von Kevin Artmann und Gerken keine Gefahr für Cloppenburgs Torhüter Stefan Tilling darstellten.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste zunächst den Druck: Das Team um Mannschaftsführer Wojciech Bobrowski hatte binnen weniger Minuten drei Ecken, die allerdings nichts einbrachten. In der 55. Minute hatten die Heeslinger die große Chance zum Ausgleich, doch Laabs verzog knapp. Sechs Minuten später passte Artmann auf Laabs, doch der kam einen Schritt zu spät, so dass der Torhüter klären konnte. Eine Minute später: Laabs setzte sich gut durch, spielte quer und Artmann schoss aus fünf Metern übers Tor. „Wenn du so viele Chancen ungenutzt lässt, kannst du heimfahren“, sagte Gütschow später.
Nur zwei Minuten später erhöhten die Gastgeber auf 2:0: Andreas Zimmermann traf nach einer Flanke von Paul Kosenkow ins Schwarze. Die Heeslinger ließen auch danach nicht die Köpfe hängen, sondern kämpften weiter bravourös. Sekunden später musste BV-Torhüter Tilling sein Können aufbieten, um den Anschlusstreffer von Laabs zu verhindern. Dann flankte der eingewechselte Daniel Grimm auf den ebenfalls ins Spiel gekommenden Kevin Rehling, doch dessen Kopfball strich am Tor vorbei. In der 84. Minute erzielte Rehling allerdings nach einem Bobrowski-Freistoß und einem Pass von Alexander Hessel das 1:2. Doch dabei blieb es.
„Das war heute ein Spiel auf Augenhöhe, nach dem 2:0 haben wir das Spiel zu sehr verwaltet“, sagte BV-Trainer Jörg-Uwe Klütz. TuS-Coach Gütschow kritisierte die Chancenverwertung seiner Truppe : „Wir hatten drei ‚Tausendprozentige‘, die muss man einfach machen – und dann gewinnt man so ein Spiel auch.“