Kopfgrafik


Oberliga Niedersachsen 2011/12 - Spielbericht

10. Spieltag - Freitag, 07.10.2011 - 19:30
Eintracht Nordhorn - VSK Osterholz-Scharmbeck 2:0 (1:0) [Ann.]


Grafschafter Nachrichten

Ein Sieg garniert mit zwei Debüts
Eintracht schlägt Osterholz 2:0

Die Treffer für die Nordhorner Oberliga-Fußballer erzielte Timo Scherping kurz vor und nach dem Seitenwechsel. In einem temporeichen Spiel feierten die Gastgeber einen verdienten 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck, der sich in Nordhorn nicht wie ein Tabellenletzter präsentierte.

Von Martin Lüken

Nordhorn. Fußball-Oberligist Eintracht Nordhorn hat seine gute Heimbilanz im gestrigen Spiel gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Shefqet Lajci feierte einen verdienten 2:0 (1:0)-Sieg, der mit zwei Debüts garniert war: Überraschend kam Nachverpflichtung Fatih Yilmaz zum Einsatz, für den kurzfristig die Spielgenehmigung eingegangen war. Und in der Endphase wurde Kevin Thiel nach langer Verletzungspause erstmals in dieser Saison eingewechselt. „Wir haben insgesamt gut gespielt, es war kämpferisch gut“, sagte Eintracht-Trainer Shefqet Lajci, der so auch einige individuelle Fehler, die er ausgemacht hatte, leichter nehmen konnte.

Fatih Yilmaz zeigte bei seinem ersten Auftritt im Eintracht-Trikot, wie wertvoll er für die Nordhorner sein kann. Der 22-Jährige präsentierte sich ballsicher, agil und trotz gerade einmal 1,74 Metern Körpergröße robust im Zweikampf. Nach knapp einer Stunde nahm Lajci den Zugang vom Feld, weil er Gelb-Rot gefährdet war. Angreifer Timo Scherping hatte da bereits bewiesen, wie wertvoll er für die Gastgeber ist: In einer temporeichen ersten Halbzeit, in der die Nordhorner die Partie immer besser in den Griff bekommen hatten, jagte der Offensivspieler den Ball mit starker Schusstechnik aus etwa 18 Metern in den Winkel des Gästetores (40.). Und kurz nach dem Seitenwechsel war er erneut zur Stelle, als Maxim Zizer den Ball schön vor das Gehäuse der Gäste geflankt hatte – 2:0 (48.).

Der VSK Osterholz-Scharmbeck präsentierte sich in Nordhorn keineswegs wie ein Tabellenschlusslicht. Die Gäste zeigten auch nach dem zweiten Gegentreffer, dass sie aus dem Eintracht-Stadion etwas Zählbares mitnehmen wollten. Allerdings fehlte ihnen entweder die Präzision im Abschluss oder Eintracht-Keeper Andre Lange war zur Stelle und bereinigte die Situation. Die neu formierte Vierer-Abwehrkette mit Granit Curri und Hartmut Vrielmann im Zentrum sowie Maxim Zizer und Hakan Demirel auf den Außenpositionen rundete eine ordentliche Defensivleistung ab.

Im Angriffsspiel hätte für die Nordhorner bei etwas mehr Konsequenz mehr herausspringen können: Danny Arend konnte in der 77. Minute eine schwer zu verwertende Hereingabe nicht im Tor unterbringen; eine Minute später schob Viktor Braininger den Ball um Haaresbreite am Gehäuse vorbei. Die Vorstellung des Offensivspielers hatte Lajci unter dem Strich gefallen. „Er hat heute sein bestes Spiel gemacht“, sagte der Eintracht-Coach, der Braininger ein Erfolgserlebnis in Form eines Tores gegönnt hätte.


Zurück Zurück





Startseite Impressum Kontakt