Oberliga Niedersachsen 2011/12 - Spielbericht
16. Spieltag - Sonntag, 20.11.2011 - 14:00
VfL Bückeburg - TuS Heeslingen 0:1 (0:1)
VfL Bückeburg: Tim Engler - Jonas Abram, Jean-Paul Thom, Niko Werner, Nils Rinne (84. Niko Rüffer), Dennis Peter, Bastian Schmalkoch (65. Bastian Könemann), Burak Buruk (84. Moritz Heine), Niklas Fritsche, Alexander Bremer, Tim Buchwald
Trainer: Timo Nottebrock
TuS Heeslingen: Björn Müller - Dominik Bremer, Alexander Hessel, Tobias Esche, Thomas Johrden, Wojciech Bobrowski, Björn Mickelat (84. Björn Dreyer), Kevin Rehling (68. Fabian Völkner), Oliver Gerken, Kevin Artmann (68. Jannick Heins), Patrick Müller
Trainer: Torsten Gütschow
Tore: 0:1 Kevin Artmann (40.)
Schiedsrichter/in: Henning Hartje (Northeim) - Assistenten: Robert Lorenz (Minden), Stephan Schamuhn (Dassel)
Zuschauer: 250
Rote Karte: - / Patrick Müller (61.)
Zevener Zeitung
Heeslingen löst die Pflichtaufgabe
VON SIEGBERT DEMMER
BÜCKEBURG. Der TuS Heeslingen hat die Pflichtaufgabe beim Tabellenvorletzten VfL Bückeburg erfolgreich gelöst. Vor 250 Zuschauern feierte die Oberliga-Elf von Torsten Gütschow einen knappen, aber verdienten 1:0 (1:0)-Erfolg. Das Tor des Tages erzielte Kevin Artmann in der 40. Minute. Dank des Auswärtssieges verbesserten sich die Heeslinger auf den siebten Tabellenplatz.
Das Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg, denn in den ersten 45 Minuten bestimmten die Gäste aus Heeslingen ganz eindeutig das Geschehen auf dem schwer bespielbaren Geläuf im Bückeburger Jahnstadion. Allerdings fehlte der Offensivabteilung des TuS, der auf den verletzten Nils Laabs verzichten musste, die Durchschlagskraft. So blieben eine ganze Reihe vielversprechender Konter ohne die erhoffte Wirkung.
Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel war es dann aber doch endlich soweit. Nach einer schönen Kombination zwischen Thomas Johrden und Kevin Artmann erzielte Letzterer die hochverdiente Führung für die Gäste (40.).
In den ersten fünf Minuten des zweiten Durchgangs hätten die Heeslinger alles klar machen müssen, doch abermals fehlte der Goalgetter. „Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir zwei richtig gute Konter, aber es fehlte uns einfach der Vollstrecker“, so Co-Trainer René Walther am Ende eines Spiels, das sich immer mehr zur Zitterpartie entwickelte.
Nach einer Tätlichkeit erhielt TuS-Angreifer Patrick Müller nach rund einer Stunde die Rote Karte und schwächte damit sein Team ganz erheblich. Die Platzherren witterten Morgenluft und setzten in den verbleibenden 30 Minuten noch einmal alles auf eine Karte.
„In der letzten halben Stunde war natürlich vieles Kampf und Krampf. In dieser Phase war ich überhaupt nicht zufrieden. Andererseits haben wir mit zehn Spielern die denkbar knappe Führung verteidigt. Unter‘m Strich zählt heute nur der Sieg, den wir uns allerdings teuer erkauft haben. In der nächsten Woche fehlen mit Nils Laabs und Patrick Müller gleich zwei Stürmer. Wir müssen sehen, wie wir mit der Situation umgehen“, so Gütschow am Ende der Partie, die die Gastgeber nicht mehr zu ihren Gunsten wenden konnten und sich mit einer aus ihrer Sicht vermeidbaren Niederlage abfinden mussten. „Der Sieg war ganz, ganz wichtig. Wir haben weiterhin Anschluss an die Aufstiegsränge. Das ist es, was heute zählt“, so Gütschow, dessen Team erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung bot.