Kopfgrafik


Oberliga Niedersachsen 2011/12 - Spielbericht

18. Spieltag - Sonntag, 04.12.2011 - 14:00
TuS Heeslingen - Kickers Emden 2:0 (1:0) [Ann.]


Zevener Zeitung

Heeslingen gelingt die Revanche

VON SIEGBERT DEMMER

HEESINGEN. Nach den Aufregungen der vergangenen Woche hat der TuS Heeslingen die sportlich passende Antwort geliefert. Vor 350 Zuschauern präsentierte sich die Elf von Torsten Gütschow als echte Spitzenmannschaft und besiegte Kickers Emden im ersten Rückrundenspiel hochverdient mit 2:0. Mit nunmehr 31 Punkten belegen die Heeslinger den fünften Platz und haben damit den Aufstieg in die Regionalliga wieder ganz fest vor Augen.

Die Befürchtungen, der Besuch der Steuerfahnder würde sich auf die Mannschaft übertragen und möglicherweise einen Leistungseinbruch nach sich ziehen, bestätigten sich glücklicherweise nicht. Im Gegenteil: Die Elf von Torsten Gütschow, die erneut auf eine ganze Reihe von Stammspielern wie Mirko Lippold, Patrick Müller, Tobias Esche oder anfangs auch Nils Laabs verzichten mussten, machte von Beginn an mächtig Druck und ließ keinen Zweifel daran aufkommen, wer die drei zu vergebenden Punkte auf sein Konto verbuchen wollte.

Allerdings ließen die Platzherren, die auf dem schwer bespielbaren Platz sehenswerten Kombinationsfußball boten, zu viele Chancen aus. „Zur Halbzeit hätte bereits alles klar sein müssen. Daniel Grimm und Björn Dreyer hatten eine ganze Reihe bester Möglichkeiten. Die muss man einfach nutzen“, wetterte Gütschow auf dem Weg in die Kabine. Dass sich sein Unmut noch einigermaßen in Grenzen hielt, war Alexander Hessel zu verdanken. Nach einer schönen Kombination mit Björn Mickelat und Thomas Johrden kam er in Höhe des Elfmeterpunktes in Ballbesitz. Der Verteidiger fackelte nicht lange, ließ die Flanke von der Brust abtropfen und versenkte das Leder unhaltbar zum 1:0 im Gehäuse von Rene Carstens.

Emdens Trainer Uwe Groothuis setzte im zweiten Durchgang noch einmal alles auf eine Karte und brachte mit Ruben Gonzalez, Steven Janßen und Didier Webessie gleich drei neue Spieler, doch gegen einen taktisch klug agierenden TuS Heeslingen, der insbesondere in der Abwehr sehr konzentriert spielte, hatte man weiterhin keine Chance.

Fast nach Belieben diktierten die Platzherren das Geschehen im heimischen Stadion, versäumten es aber erneut, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Lange Zeit schien, als würden die Gastgeber die knappe, aber hochverdiente 1:0-Führung über die Zeit schaukeln, doch in der 76. Minute sorgte Björn Dreyer für die endgültige Entscheidung.

Nach einer schönen Kombination zwischen Kevin Rehling und Nils Laabs kam Björn Dreyer aus acht Metern unbedrängt zum Torschuss und machte diesmal alles richtig. Sein Flachschuss landete unhaltbar im Gehäuse von Rene Carstens, der in der Folgezeit sein ganzes Können mehrfach aufbieten musste, um einen weiteren Treffer des TuS zu vereiteln.

Dass der Sieg der Gütschow-Elf dennoch ins Wanken geriet, lag nicht an Kickers Emden, sondern an den Wetterkapriolen. Zehn Minuten vor dem Ende der Partie zogen dunkel Gewitterwolken auf und nach den ersten Blitzen unterbrach Schiedsrichter Björn Martens die Partie vier Minuten vor dem regulären Ende.

Die Befürchtungen, Heeslingen würde ein zweites „Goslar“ (dort war die Partie wegen Gewitters abgebrochen worden), erwiesen sich aber als unbegründet. „Schiri“ Martens bewies viel Umsicht und pfiff die Partie kurze Zeit, nachdem der letzte Donner verstummt war, wieder an. In den verbleibenden vier Minuten gab es hüben wie drüben eine Minichance, doch am Spielstand änderte sich nichts mehr. Am Ende feierte der TuS eine geglückte Revanche für die 0:5-Hinspielniederlage und einen Sieg, der bei entsprechender Chancenverwertung auch deutlich höher hätte ausfallen können.


Ostfriesen Zeitung

Kickers-Torwart verhinderte beim 0:2 höhere Pleite
Der insolvente Emder Fußball-Oberligist verlor beim TuS Heeslingen. Dabei war Torhüter Rene Carstens der beste Akteur der Ostfriesen.

Heeslingen/Emden - Mit zahlreichen Paraden glänzte Fußball-Torhüter René Carstens vom insolventen BSV Kickers Emden am Sonntag im Oberliga-Punktspiel beim TuS Heeslingen. Die 0:2-Niederlage der Ostfriesen, die sportlich als einziger Absteiger bereits feststehen, konnte der Keeper zum RückrundenStart aber auch nicht verhindern. "Er hat wirklich stark gehalten und war unser bester Mann", lobte Kickers-Trainer Uwe Groothuis seinen jungen Schlussmann.

Am verdienten Sieg des TuS Heeslingen gab es keinen Zweifel. Die Hausherren störten früh und setzten ihren Gast gleich unter Druck. Doch weil Daniel Grimm gleich zu Beginn zweimal vergab und Carstens immer wieder klären konnte, ließ der Führungstreffer der Heimmannschaft auf sich warten. So fiel das 1:0 für Heeslingen durch Alexander Hessel erst in der 31. Minute. Nach einem langen Diagonalpass von Thomas Johrden stoppte der Spieler den Ball mit der Brust, ließ ihn abtropfen und schoss volley aus 14 Metern ein.

Die Ostfriesen, bei denen Bernd Grotlüschen und Malte Müller im defensiven Mittelfeld viel abräumten, taten sich in der Offensive schwer. In der Halbzeit musste der Emder Kapitän Andreas Gerdes-Wurpts, dessen rechte Hand nach einem Sturz im Zweikampf immer dicker geworden war, ausgewechselt und ins Krankenhaus nach Zeven gebracht werden. Dort stellten die Ärzte beim Kickers-Torjäger einen Haarriss in der Handwurzel fest. Nach dem Seitenwechsel blieb Heeslingen spielbestimmend und erhöhte auf 2:0 (76.). Björn Dreyer traf.


Zurück Zurück





Startseite Impressum Kontakt