Kopfgrafik


Oberliga Niedersachsen 2011/12 - Spielbericht

2. Spieltag - Sonntag, 14.08.2011 - 17:00
TuS Heeslingen - VfV 06 Hildesheim 1:0 (1:0)


Zevener Zeitung

Hessel köpft das Tor des Tages

VON SIEGBERT DEMMER

HEESLINGEN. Nach den beiden Erfolgen in den NFV-Pokalbegegnungen hat der Fußball-Oberligist TuS Heeslingen jetzt auch den ersten „Dreier“ in der Punktspielsaison eingefahren. In einem kampfbetonten Spiel setzte sich die Elf von Torsten Gütschow mit 1:0 (1:0) gegen den VfV 06 Hildesheim durch. Vor 550 Zuschauern im Waldstadion erzielte Alexander Hessel das Tor des Tages.

Es war schon bezeichnend, dass erneut ein Abwehrspieler für den Gastgeber traf. Ohne den immer noch gesperrten Nils Laabs fehlt dem TuS Heeslingen in diesen Tagen einfach die Durchschlagskraft. Zwar wussten Patrick Müller und Daniel Grimm im Angriff durchaus mit viel Einsatz zu überzeugen, doch als sich Heeslingens zweiter etatmäßiger Stürmer zu Beginn der zweiten Halbzeit verletzte und ausscheiden musste, fehlten die Alternativen auf der Bank. Und das wäre gegen einen sehr motivierten Gegner aus Hildesheim beinahe noch zum Verhängnis geworden, aber dank einer starken Defensivleistung schaukelte der TuS das Ergebnis am Ende doch noch über die Runden.

Nils Laabs, der das Spiel von der Tribüne aus mit verfolgte, hielt es kaum mehr auf seinem Platz. „Das ist ja unglaublich. Da stehe ich doch 1000 Mal lieber auf dem Platz und renne meine zehn bis zwölf Kilometer. Ich könnte niemals Trainer werden. So ein Spiel geht ja mächtig an die Nerven“, so der Stürmer, der einen ganzen starken Auftakt seiner Elf erlebte. Nachdem Daniel Grimm zu Beginn der Partie die erste große Möglichkeit vergab und mit einem Kopfball knapp scheiterte (7.), machte Alexander Hessel nur fünf Minuten später alles richtig. Nach einer schönen Flanke von Patrick Müller traf er per Kopf zum 1:0 für die Gastgeber (12.).

Mitte der ersten Halbzeit ließ der Druck der Platzherren aber zusehends nach, so dass die Hildesheimer immer besser ins Spiel kamen. Zum Leidwesen ihres Trainers waren die Aktionen aber nicht zwingend genug. „Wir haben uns in den ersten 45 Minuten eine einzige Chance erarbeitet. Das ist für ein Team, das im nächsten Jahr in der Regionalliga spielen will, entschieden zu wenig“, ärgerte sich Andreas Golombek nach dem Spiel. Im zweiten Durchgang sah die Hildesheimer Bilanz zwar deutlich besser aus, doch Kapital konnten weder Omar Fahmy noch Luc Ndjock aus den sich bietenden Chancen schlagen.

Gemessen an den Spielanteilen wäre der Ausgleich allerdings auch glücklich gewesen, denn die Platzherren hatten ebenfalls noch diverse Konterchancen, die aber genauso ungenutzt blieben. Selbst wenn es in der Offensive längst nicht wie gewünscht lief, wussten die Gastgeber allerdings kämpferisch zu überzeugen und gewannen diese Partie aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit zwar knapp, aber durchaus verdient.

„Die Mannschaftsleistung war riesig. Wir haben zu Null gespielt und wir haben eine knappe Führung erfolgreich verteidigt. Angesichts der Möglichkeiten, die wir heute hatten, haben wir alles richtig gemacht“, freute sich Nils Laabs nach der Partie.

Ähnlich sah es Torsten Gütschow: „Wir haben keinen Gegentreffer zugelassen und haben uns kämpferisch stark verbessert gezeigt. Natürlich haben wir noch viel Arbeit vor uns, aber die Mannschaft hat sehr gute Ansätze gezeigt. Im Sturm fehlen uns momentan noch die Alternativen, aber vielleicht ändert sich das schon bald. In dieser Woche trainieren zwei Spieler bei uns mit. Es ist gut möglich, dass wir die Lücke in der Offensive kurzfristig schließen können.“


Zurück Zurück