Oberliga Niedersachsen 2011/12 - Spielbericht
4. Spieltag - Freitag, 26.08.2011 - 19:30
BV Cloppenburg - BSV Rehden 1:0 (1:0)
BV Cloppenburg: Siegfried John - Alexander Baal (67. Bernd Eilers), Christian Willen, Kevin Nennhuber, Andreas Zimmermann - Kristian Westerveld, Gerrit Thomes - Paul Kosenkow, Jonas Wangler (90. André Kaiser) - Rogier Krohne, Lincoln Assinouko (89. Adrian Ellermann)
Trainer: Jörg-Uwe Klütz
BSV Rehden: Rene Damerow - Alexander Burgardt, Viktor Pekrul (84. Christian Hegerfeld), Thorsten Tönnies, Manuel Meyer, Michael Wessel, Maarten Schops, Christian Schiffbänker, Florian Greve (75. Benjamin Belka), Erdal Oelge, Mehmet Koc (62. Cüneyt Özkan)
Trainer: Jürgen Stoffregen
Tore: 1:0 Lincoln Assinouko (6.)
Schiedsrichter/in: Henrik Bramlage (Vechta) - Assistenten: Volker Lübbehusen (Vechta), André Reinke (Vechta-Langförden)
Zuschauer: 1031
Vergebener Elfmeter: - / Manuel Meyer (Handelfmeter, 80., gehalten von Siegfried John)
Diepholzer Kreisblatt
Cloppenburg knackt Rehdens Serie und klaut sich Platz eins
Stoffregen-Team kassiert erste Niederlage – 0:1 / Meyer verschießt Elfmeter
Aus Cloppenburg berichtet
Cord Krüger
CLOPPENBURG · Vielleicht hat Manuel Meyer heute Nacht von Siegfried John geträumt. Einen ganz so ruhigen Schlaf dürfte der Kapitän des Fußball-Oberligisten BSV Rehden jedenfalls nicht gefunden haben – denn zehn Minuten vor Schluss scheiterte er gestern Abend mit einem Handelfmeter an eben jenem Siegfried John: Der Torwart des BV Cloppenburg parierte den Strafstoß und hielt so das 1:0 (1:0) der Südoldenburger fest. Damit riss Rehdens Erfolgsserie von zwei Siegen und einem Remis in dieser Saison. Tabellenplatz eins ließ die Mannschaft von Trainer Jürgen Stoffregen ebenfalls beim BVC zurück – jedenfalls vorläufig.
Denn der BSV-Coach glaubt nicht, „dass uns diese Niederlage vom Weg abbringt: Es war ein richtiges Klasse-Fußballspiel mit hohem Tempo von beiden Seiten.“ Und Meyer machte er schon gar keinen Vorwurf: „Manuel hat Verantwortung übernommen.“
Stoffregen hatte wie beim 4:0 gegen Nordhorn Lars Schiersand nicht von Anfang an aufgeboten: Für ihn stand erneut Michael Wessel in der Innenverteidigung – und der Ex-Espelkamper bekam gleich nach sechs Minuten das hohe Tempo der Cloppenburger zu spüren: Torjäger Rogier Krohne, nach seiner abgebrummten Rot-Sperre erstmals wieder dabei, spurtete mit dem Ball an ihm vorbei und flankte zu Lincoln Assinouko. Der wiederum war einen Schritt schneller als Manuel Meyer und ließ Keeper Rene Damerow aus kurzer Distanz keine Chance – 1:0.
Von diesem Schock erholten sich die Gäste zunächst schwer. „Durch das frühe Gegentor haben wir Cloppenburg in die Karten gespielt – und meine Jungs wurden nervös. Schließlich hatten sie sich hier einiges vorgenommen“, urteilte Stoffregen.
Die Unsicherheiten offenbarten sich vor 1 031 Zuschauern durch Ballverluste und Stockfehler – fabriziert selbst durch Stützen wie Christian Schiffbänker. Andreas Zimmermann (15.) und der Ex-Rehdener Paul Kosenkow (19.) hätten erhöhen können, ehe die Schwarz-Weißen zu ihrer ersten Chance kamen: Maarten Schops, gestern wieder aufmerksamer Sechser vor der Abwehr und Antreiber, zielte nach einer Vorlage von Erdal Ölge knapp vorbei (27.), und der im Winter von Cloppenburg nach Rehden gewechselte Florian Greve zwang John zu einer Glanzparade (33.). Ebenfalls John rettete per Fußabwehr gegen den allein auf ihn zu rasenden Erdal Ölge (36.), und Sekunden vor der Pause stand er bei einem Kopfball Ölges goldrichtig. Zwischendurch kam der BVC immer wieder brandgefährlich und pfeilschnell vors Tor. Die dickste Möglichkeit vereitelte Damerow, als er einen Schuss von Jonas Wangler aus sieben Metern über die Latte lenkte (35.).
Unverändert gingen beide Mannschaften aus der Kabine – Rehden allerdings fast fünf Minuten früher als die Gastgeber. Der bisherige Spitzenreiter wollte zeigen, warum er oben steht. Doch irgendwie wollte gestern im Abschluss gar nichts klappen. Beispiel: Zwei Gewaltschüsse von Alexander Burgardt blieben in der BVC-Abwehr hängen, und mit dem dritten Versuch bolzte Greve Teamkollege Ölge auf der Linie an (55.).
Cloppenburgs Trainer Jörg Uwe Klütz hatte genug gesehen: „Wir gehen jetzt tiefer“, rief er seiner Mannschaft die defensivere Marschroute zu. Und tatsächlich spielte nun meist nur noch der BSV. Aber das Tor blieb wie vernagelt. Da half selbst der Elfmeter nach einem Handspiel bei einem Meyer-Freistoß nichts. Anschließend wiederum gingen die Platzherren in die Offensive. Bernd Eilers vergab aus 14 Metern ebenso die Entscheidung (85.) wie Kristian Westerveld in der Schlussminute.
„Das war ein Spiel, das man auch mit zwei Toren hätte verlieren können“, erkannte auch Rehdens Teammanager Heiner Bünte die Cloppenburger Leistung an. „Aber ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.“