Oberliga Niedersachsen 2011/12 - Spielbericht
5. Spieltag - Samstag, 03.09.2011 - 16:00
BSV Rehden - Eintracht Braunschweig II 2:1 (0:0)
BSV Rehden: Rene Damerow - Alexander Burgardt (74. Jens Buddecke), Viktor Pekrul, Thorsten Tönnies, Manuel Meyer, Michael Wessel, Maarten Schops, Christian Schiffbänker, Florian Greve (76. Artur Zimmermann), Erdal Oelge, Mehmet Koc (70. Cüneyt Özkan)
Trainer: Jürgen Stoffregen
Eintr. Braunschweig II: Benjamin Later - Emre Turan, Evangelos Papaefthimiou, Lukas Kierdorf, Nils Göwecke, Markus Unger, Thomas Kruschke (83. Stefan Göbel), Raffael Korte, Pierre Merkel, Gianluca Korte, Philipp Stucki (60. Ersin Arayici)
Trainer: Henning Bürger
Tore: 1:0 Thorsten Tönnies (58.); 2:0 Cüneyt Özkan (88.); 2:1 Gianluca Korte (90.)
Schiedsrichter/in: Sören Steeg (Nordholz) - Assistenten: Steffen Raida (Winsen/Luhe), Mathias Werth (Loxstedt)
Zuschauer: 280
Diepholzer Kreisblatt
Tönnies leitet mit Traumtor Rehdens dritten Heimsieg ein
Oberligist schlägt Braunschweigs verstärkte Reserve mit 2:1 / Özkan erzielt 2:0
Von Matthias Borchardt
REHDEN · Er hatte bei sommerlichen Temperaturen alles gegeben, war am Ende kaputt: Manuel Meyer. Der Innenverteidiger trug maßgeblich dazu bei, dass der ambitionierte Fußball-Oberligist BSV Rehden am Sonnabend eine mit mehreren Profis verstärkte Reserve von Eintracht Braunschweig mit 2:1 (0:0) bezwang.
„Das ging ganz schön an die Substanz““, atmete Mannschaftskapitän Manuel Meyer nach dem Abpfiff tief durch und ergänzte: „Der Sieg geht voll in Ordnung, obwohl mich das Gegentor doch ärgert.“ BSV-Trainer Jürgen Stoffregen nahm das späte 1:2 gelassen hin: „Das ist zwar schade, aber es war doch ein schönes Tor.“ Der 54-Jährige freute sich vielmehr über den dritten Heimsieg im dritten Spiel: „Meine Jungs haben bis zum Schluss alles gegeben und hatten auch die nötige Geduld. Unsere Innenverteidiger Michael Wessel und Manuel Meyer haben stark gespielt, kaum etwas zugelassen.“
Vor 250 Zuschauern spielten die Gastgeber gleich nach vorn, hatten bereits nach 185 Sekunden ihre erste Chance. Nach einem Wessel-Pass setzte sich Erdal Ölge durch, Braunschweigs Torhüter Benjamin Later lenkte den geschossenen Ball an den Außenposten zur Ecke. Anschließend gab’s bei den Rehdenern einige Missverständnisse im Spielaufbau. „Da muss mehr Leben ins Spiel, ihr müsst Euch mehr bewegen!“, forderte BSV-Torwart René Damerow seine Mitspieler auf. Und sie taten das dann auch. So klatschten zwei Distanzschüsse von Florian Greve (21.) und Christian Schiffbänker (37.) an die Latte. Und kurz vor der Pause scheiterte Mehmet Koc nach einer Rechtsflanke von Alexander Burgardt an Benjamin Later (43.). Die Gäste verzeichneten in den ersten 45 Minuten nicht eine nennenswerte Möglichkeit. Das lang auch daran, dass Rehdens Viererkette hinten sicher stand.
Nach dem Wechsel schlugen die Hausherren eiskalt zu. Nach einem Querpass von der linken Seite von Manuel Meyer zirkelte Thorsten Tönnies das Leder gekonnt zum 1:0 (57.) ins obere Eck. „So ein schönes Tor ist mir lange nicht gelungen“, freute sich der 20-Jährige über seinen Treffer. Anschließend waren er und seine Mitspieler in der Defensive gefordert, denn die Braunschweiger legten nun verstärkt den Vorwärtsgang ein. So wehrte Damerow einen Schuss von Raffael Korte auf Kosten einer Ecke ab (58.). Die Zweitliga-Reserve wurde immer stärker. Damerow verhinderte im Gewühl den Ausgleich, als er aus kurzer Distanz einen Schuss von Pierre Merkel parierte (73.), den Abpraller von Merkel klärte Tönnies kurz vor der Linie.
Die Platzherren warteten mit Geduld auf ihre Chance. Zwar trennte Nils Göwecke im letzten Moment BSV-Stürmer Erdal Ölge vom Ball (78.), doch zehn Minuten später glückte dem Tabellenvierten das wichtige zweite Tor. Nach glänzender Vorarbeit von Artur Zimmermann erzielte der eingewechselte Cüneyt Özkan das erlösende 2:0 (88.). Zwar verkürzte Gianluca Korte mit sehenswertem Schuss in den Knick zum 1:2 (90.), doch dieser Treffer fiel zu spät. „Das war ein hartes Stück Arbeit“, urteilte abschließend ein ausgelaugter Thorsten Tönnies.