Oberliga Niedersachsen 2011/12 - Spielbericht
8. Spieltag - Freitag, 23.09.2011 - 19:30
Eintracht Braunschweig II - Kickers Emden 3:2 (1:1) [Ann.]
Eintr. Braunschweig II: Trifon Gioudas - Marco Behrens, Evangelos Papaefthimiou, Lukas Kierdorf, Jan Washausen, Markus Unger, Nils Göwecke, Mehmet Kodes (90. Kevin Neef), Thomas Kruschke, Gianluca Korte, Philipp Stucki (90. Ersin Arayici)
Trainer: Henning Bürger
Kickers Emden: Sebastian Patzler - Bernd Grotlüschen, Steffen Meyer, Steven Janßen, Manuel Menzel, Navid Ali Torabian (78. Ruben Gonzalez), Aaron Thalmann, Adan Coronado (59. Didier Webessie), Thilko Boekhoff, Daniel Kulbatzki, Andreas Gerdes-Wurpts
Trainer: Uwe Groothuis
Tore: 0:1 Steven Janßen (Foulelfmeter, 31.); 1:1 Thomas Kruschke (33.); 2:1 Mehmet Kodes (72.); 3:1 Mehmet Kodes (87.); 3:2 Didier Webessie (88.)
Schiedsrichter/in: Sven Binder (Hameln) - Assistenten: Moritz Geweke (Holle), Mario Arnold (Hameln)
Zuschauer: 90
Ostfriesische Nachrichten
Fußball: Erst im Stau und dann verloren
Oberliga: Kickers Emden patzt bei Eintracht Braunschweig II und verliert 2:3
stg Braunschweig. Dreimal war Fußball-Oberligist BSV Kickers Emden in dieser Saison auswärts angetreten, dreimal kehrten die Spieler von Trainer Uwe Groothuis mit einem 1:1 und einem Punkt im Gepäck an die ostfriesische Nordseeküste zurück. Bei der bisher auf eigenem Platz sieglosen Zweitliga-Reserve von Eintracht Braunschweig sollte endlich der erste Dreier in dieser Saison auf fremden Platz eingefahren werden. Am Ende kam es ganz anders. Die Gastgeber siegte in einem abwechslungsreichen Spiel 3:2 und schoben sich damit auf den achten Tabellenplatz vor. Kickers rutschte um einen Platz auf Rang zwölf ab und ist damit erstmals in dieser Saison dem Abstiegsrang näher als die fünf ersten Plätzen.
Die Vorzeichen waren schlecht für die Gäste. Kickers hatte bei der Anreise in einem 18 Kilometer langen Stau gestanden und war erst eine Viertelstunde nach dem ursprünglichen Anpfifftermin im Stadion eingetroffen. Insgesamt betrug die Verzögerung bis zum Anpfiff fast 40 Minuten. „Trotzdem war die Zeit zum Warmmachen und für die Vorbereitung eigentlich zu kurz“, meinte Groothuis. Allerdings zeigte Kickers davon unbeeindruckt zunächst eine gute Leistung und war sogar in Führung gegangen. Steven Janßen, der zuletzt gegen den VfL Osnabrück II verschossen hatte, verwandelte einen Foulelfmeter in der 31. Minute zum 1:0. Zuvor hatte Navid Ali Torabian, der wieder von Beginn an spielte, Andreas Gerdes-Wurpts im Strafraum bedient, aber der Emder Kapitän wurde unfair von den Beinen geholt. „Der Elfmeter war berechtigt“, betonte auch Groothuis.
Doch die Freude währte nicht lange. Schon zwei Minuten später konnte Thomas Kruschke den Ausgleich erzielen. Nach einer Ecke spielte Kickers den Ball nicht konsequent genug aus dem eigenen Strafraum. Kruschke konnte den Ball mit der Brust annehmen und hatte bei seinem Schuss Glück, dass der Ball vom Innenpfosten ins Tor sprang. Damit ging es dann in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck, Kickers stand aber zunächst sicher in der Abwehr. Erst eine Einzelleistung von Mehmet Kodes sorgte für die Führung der Eintracht. Nachdem er den Ball im Mittelfeld erobert hatte, umkurvte er drei Emder Abwehrspieler und traf zum 2:1 (70.). Danach öffnete Kickers die Deckung, erneut Kodes nutzte den sich bietenden Platz und sorgte mit seinem 3:1 in der 85. Minute für die Vorentscheidung. Zwar konnte Kickers kurz danach durch den eingewechselten Didier Webessie auf 2:3 verkürzen, der Anschlusstreffer kam aber insgesamt zu spät. „Wir haben kämpferisch eine überzeugende Leistung geboten“, sagte Groothuis nach dem Spiel. „Aber wir machen zurzeit immer so dumme Fehler wie vor dem 2:1, die uns am Ende um den Lohn bringen.“
Dabei war bei Braunschweig der gefährlichste Angreifer gar nicht dabei. Pierre Merkel, der Zugang vom SC Idar-Oberstein und dreifache Torschütze vom Sensationssieg beim SC Holthausen/Biene, war nicht mit dabei. Er trat mit der Zweitliga-Mannschaft beim FSV Frankfurt an und erzielte dort gleich in der 88. Minute einen Treffer zum 1:1-Endstand.